London - Jeremy George stellt auf der Konferenz von Lungenspezialisten der Royal Society of Medicine ein neues Verfahren zur Lungenkrebsfrüherkennung vor.
Auch kleine Abweichungen der Oberfläche in den Atemwegen können durch das Einführen eines Endoskopes in die Luftröhre erkannt werden. Dies funktioniert durch die Fluoreszenz Bronchoskopie, wobei mit intensiv blauem Licht gearbeitet wird, wodurch geschädigtes Gewebe aufleuchtet und fluoresziert.
Dadurch können schon kleine Veränderungen erkannt werden, die zu Tumoren führen können. Somit sollten Vorsorgeuntersuchungen bei gefährdeten Personen, wie Rauchern, mit dieser einfachen Methode bald zur Routine werden.
© medizin.at