An mehreren amerikanischen und europäischen Kliniken wird ein neues Gerät getestet, das Patienten mit akuten Erkrankungen der Leber helfen soll, die Zeit bis zu einer Transplantation zu überleben.
Bei dem Gerät, das im Prinzip wie ein Dialysegerät für die Nieren funktioniert, wird das Blut mit Hilfe der Leberzellen von Schweinen gereinigt. Die Leber kann sich während der Behandlung "ausruhen", was in eingen Fällen sogar dazu führen kann, daß eine Transplantation unnötig wird.
"Es kann 7 bis 10 Tage dauern, bis ein geeignetes Spenderorgan gefunden ist. Menschen mit akutem Leberversagen haben jedoch nur 2 Tage Zeit" sagt Dr. Scott Nyberg.
In der ersten Testphase wurden 38 Patienten erfolgreich behandelt. 32 erhielten später ein Transplantat und bei 6 Patienten erholte sich die Leber so weit, daß sie das Spital verlassen konnten, ohne auf ein Spenderorgan angewiesen zu sein.
In der gerade angelaufenen zweiten Testphase wird das Gerät an Patienten getestet, die keine chronischen Erkrankungen der Leber in ihrer Krankengeschichte haben, bei denen es jedoch aufgrund von Infektionen oder Vergiftungen zu einem plötzlichen Leberversagen kommt.
Ein Teil der Studienteilnehmer wird zu Vergleichszwecken nach herkömmlichen intensivmedizinischen Methoden behandelt. Jedes Jahr sterben in den USA 40000 Menschen an Lebererkrankungen: 1400 davon, während sie auf eine Transplantation warten!
© medizin.at