Stressvolle Ereignisse können lebensbedrohende ventrikuläre Arrythmien bei Patienten mit implantierten Defibrillatoren und möglicherweise bei jedem Patient mit ventrikulärem Arrythmierisiko verursachen.
Neue Ergebnisse deuten darauf hin, dass „...ein Blockieren der sympathischen Antwort auf Stress die Frequenz und Letalität von arrythmischen Ereignissen reduzieren kann...“, so Dr. Rachel Lampert von der medizinischen Fakultät derYale Universität, New Haven, Conneticut in der aktuellen Ausgabe von Circulation.
Die Forschergruppe untersuchte an 18 Patienten die Effekte von psychischem Stress bei bekannter Tachykardie und implantierten Defibrillatoren. Die ventrikuläre Tachykardie war in beiden Testgruppen, mit oder ohne zusätzlichem Streßeinfluß auslösbar, dennoch war die Frequenz bei den Patienten mit Streßeinfluß höher.
Diese neuen Daten führen zur Erkenntnis, daß „...psychischer Stress den plötzlichen Herztod durch Erhöhung des letalen Potentials von ventrikulären Tachykardien mitbeeinflusst...“
© medizin.at