Wisenschaftler glauben einen Weg gefunden zu haben, Lungenkrebs effektiver bekämpfen zu können.
Eine neue Studie, veröffentlicht in der 24. Ausgabe von Cancer Research, beschreibt die Ergebnisse der aktuellen Forschung. Es wurden menschliche Lungenkrebszellen Mäusen injiziert, die daraufhin Krebs entwickelten.
Das Ziel der Studie war, die beschädigten Rb2 Gene durch gesunde zu ersetzen, damit der auf diese Weise Krebs unterdrückt werden kann. Nachdem die gesunden Rb2 Gene den Mäusen transplantiert worden waren – es wurde dabei ein Retrovirus benutzt – zeigte sich, daß das Tumorwachstum unterdrückt wurde. Dazu der Autor der Studie, Dr. Antonio Giordano von der Jefferson Universität in Philadelphia:“Im Wissen, daß Rb2 zu der kleinen Gruppe der Tumorunterdrücker gehört, versuchen wir zu verstehen, wie die Protein – Zell Interaktionen funktionniert.“
Laut Dr. Giordano sollten sich als weitere Konsequenz neue Forschungen auf die Analyse des Rb2 Retrovirus konzentrieren. Vielleicht würde es gelingen, eine gentherapie für menschen zu entwickeln, die an Lungenkrebs leiden.
© medizin.at