Die Strahlentherapie gilt seit langem als wirksames Mittel zur Bekämpfung von Krebs. Nun wurde eine neue Einsatzmöglichkeit gefunden : Wissenschaftler glauben, dass die Strahlentherapie auch im Kampf gegen die Wachstumsexplosion von Gewebszellen eingesetzt werden kann, die zu einem erneuten Verschluß der Herzkranzgefäße führen können.
Dr. Paul S. Teirstein, Scripps Klinik, Kalifornien: „Bestrahlung kann eines Tages ein lang andauerndes Problem lösen: der erneute Verschluß von Herzkranzgefäßen nach Ballondilatierung, speziell bei Stent-Patienten.“ In der letzten Ausgabe von Circulation wurde über die neue Studie berichtet, die über eine Brachytherapie der Koronarien berichtet.
Ein Streifen mit radioaktiven Pellets wird in das betroffene Kranzgefäß eingebracht und über 20 bis 45 Minuten belassen. Die Ergebnisse zeigen, dass Patienten mit Brachytherapie nach drei Jahren weniger als die Hälfte an Wiederverschlüssen zeigten als die Kontrollgruppe.
© medizin.at