News

Gemüse gegen Darmkrebs

04.02.2000

In der letzten Ausgabe des "American Journal of Clinical Nutrition" wurde Lutein als das wirksamste Carotinoid, noch vor beta-Carotin, vorgestellt. Da Lutein hauptsächlich in Gemüse gefunden werden kann, empfehlen die Wissenschaftler den Ärzten, vermehrt die Patienten zum Verzehr von Gemüse anzuhalten.

Dr. Martha L. Slattery, Universitätsklinik Utah Medical School in Salt Lake City untersuchte in einer Multicenterstudie 1993 Patienten mit inzidentem Kolonkarzinom und eine Kontrollgruppe von 2410 Personen. Bei den Patienten mit der höchsten Quintille an Lutein-Konsum konnte eine signifikante Risikoverminderung (Verhältnis 0,83) beobachtet werden.

Die Risikoverminderung konnte am signifikantesten bei jungen Patienten und Tumoren gezeigt werden, die in den proximalen Abschnitten des Kolons situiert waren. Dr. Slattery: "Dennoch ergab sich keine Signifikante Reduktion bei Patienten, die eine familiäre Anamnese vorzuweisen hatten, was uns zu der Annahme eines genetischen 'Overrideeffekts' führte."

Die Einnahme hoher Dosen an anderen Carotinoiden führte zu keiner signifikanten Verminderung der Risikorate. "Der Unterschied mag in der unterschiedlichen biologischen Aktivität der verschiedenen Carotinoide liegen. So ist Lutein membranprotektiver und kann den Einfluß von Sauerstoff und anderen Molekülen an Membranen beeinflussen," so Dr. Slatterly.

© medizin.at

 

home

newsroom
allgemein
wissenschaft
hintergrund

links
österreich
international
journale
abstracts

fragen
themenliste

update


medizin.at
editorial
kommentar

kontakt
redaktion
herausgeber
medieninfo

partner

help

 

© treAngeli, 1999.