Vacczine gegen Krebs basieren auf dem Konzept, daß menschliche Tumore bestimmte Proteine benötigen, die vom Immunsystem angegriffen werden können. Erste Erfolge bei Nierenkrebstherapie konnten nun veröffentlicht werden.
In der aktuellen Ausgabe des Journals "Nature Medicine" berichten Alexander Kugler und seine Kollegen von der deutschen Universität in Göttingen über die erfolgreichen Versuche, ein therapeutisches Vakkzin gegen metastasierenden Nierenkrebs herzustellen.
Sieben von 17 Patienten reagierten auf das Serum. Bei vier Patienten konnte eine vollständige Rückbildung des Tumors festgestellt werden, es konnte während eines Beobachtungszeitraumes von 21 Monaten keine Neubildung festgestellt werden. Bei zwei Patienten kam es immerhin zu einer Stabilisierung des Zustandes.
Diese Daten seien vielversprechen, so die Forscher, da die Responderrate bei
herkömmlichen Chemo- oder Hormontherapien weniger als 10% betragen. Die
durchschnittliche 5-jahres-Überlebensrate bei nichtmetastasierendem
Nierenkrebs beträgt ca. 50%
© medizin.at