News

Verhaltenstherapie für Kinder mit Sozialphobie

10.03.2000

Sozialphobische Kinder verbessern in signifikanter Weise ihre sozialen Fähigkeiten und erfahren weniger ängstliche Episoden nach 12 Wochen eines Behandlungsprogrammes –Social Effectiveness Therapy for Children (SET-C) benannt.

Dr. Deborah Beidel und Dr. Samuel Turner, von der Universität von Maryland in College Park, arbeiteten mit Dr. Tracy Morris von der West Virginia Universität zusammen, um eine Verhaltenstherapie für sozialphobische Kinder zwischen 8 und 12 Jahren zu entwickeln.

Die Forscher randomisierten 67 Kinder für die SET-C Behandlung oder einer nicht-spezifischen Form der Intervention, bekannt bei Behandlung von kindlichen Sozialphobien.

Dr. Beidel: „Nach 12 Wochen der Therapie zeigten zwei Drittel der Kinder nicht mehr die Kriterien für Sozialphobie – verglichen mit nur 5% in der zweiten Gruppe. SET-C lehrt soziale Fähigkeiten kleinen Gruppen von Kindern nachdem eine Grundlinie der Sozialphobiekriterien gefunden wurde. Es werden kleine Gruppen von schüchternen und nicht-schüchternen Kindern von den Lehrern gebildet und in soziale Aktivitäten wie z. B. Bowling eingebettet.

Die Studie schließt mit der Bemerkung, dass „Sozialphobie ein hoch behandelbarer Zustand ist und SET-C sehr effektiv ist.“

© medizin.at

 

home

newsroom
allgemein
wissenschaft
hintergrund

links
österreich
international
journale
abstracts

fragen
themenliste

update


medizin.at
editorial
kommentar

kontakt
redaktion
herausgeber
medieninfo

partner

help

 

© treAngeli, 1999.