News

Rauchen erhöht Darmkrebs-Rate

07.04.2000

Laut einem Bericht bei der Jahresversammlung der „American Association for Cancer Research“ erhöht Rauchen das Risiko an Kolonadenomen und kolorektalem Krebs zu erkranken.

Dr. Richard B. Hayes und andere Forscher evaluierten die Daten von 27924 Patienten im Rahmen des PLCO (prostate, colorectal and ovarian cancer trial) des National Cancer Institute. 110 Fälle von kolorektalem Krebs und 1550 Fälle von Polypen im Kolon descendens wurden entdeckt.

Dr. Hayes: „Das relative Risiko in Bezug zum Rauchen erscheint stärker mit der Aggressivität der Läsionen in Zusammenhang zu stehen. Wir fanden weiters heraus, dass die Dauer des Rauchens einen wichtigen Faktor darstellte.“ Und weiter: „Das Aufhören zeigte eine profunde Wirkung bei den Risikofolgen bei allen Parametern und Tumorerscheinungen.

Diese Ergebnisse sind erstaunlich und weitere Studien werden zeigen, ob Tabak auch im Dickdarm wie bereits bekannt in der Lunge eine nachhaltige Interaktion mit der genetische determinierten Neigung zu Tumoren bewirkt.“

© medizin.at

 

home

newsroom
allgemein
wissenschaft
hintergrund

links
österreich
international
journale
abstracts

fragen
themenliste

update


medizin.at
editorial
kommentar

kontakt
redaktion
herausgeber
medieninfo

partner

help

 

© treAngeli, 1999.