News

Langzeitergebnisse von Gehirnverletzungen bestimmbar

14.04.2000

Der "Glasgow Outcome Scale" (GOS) nach 3 Monaten bietet die höchste Genauigkeit, Langzeitergebnisse bei Patienten mit traumatischer Gehirnschädigung vorherzusagen.

Dies berichten Forscher bei der 68. Jahresversammlung der "American Association of Neurological Surgeons" in San Francisco.

Dr. Brian R. Subach und Kollegen von der University of Pittsburgh ( Pennsylvania, USA) analysierten die Daten von 159 Patienten mit schweren, geschlossenen, traumatischen Gehirnverletzungen. Dr. Subach: "Ein prolongierter niedriger Druck von 80mm Hg systolisch, dilatierte Pupillen und diffuse axonale Schäden sind statistisch negative Anzeichen".

Die Forscher fanden, dass ein GOS von 4 oder 5 3 Monate nach der Verletzung mit einer 95%igen Chance auf Bewahrung des funktionalen Levels assoziiert ist. 22 Studienpatienten zeigten milde oder keine Behinderungen (GOS 5) mit 3 Monaten und keine nach 12 Monaten. Dr. Subach: "So zeigen uns diese Daten, dass die Glasgow Outcome Scale ein wichtiges Instrument in der Evaluierung zukünftiger Schäden ist".

© medizin.at

 

home

newsroom
allgemein
wissenschaft
hintergrund

links
österreich
international
journale
abstracts

fragen
themenliste

update


medizin.at
editorial
kommentar

kontakt
redaktion
herausgeber
medieninfo

partner

help

 

© treAngeli, 1999.