Fortgeschrittenes Alter ist keine zwingende Ursache für die Alzheimersche Erkrankung, laut Ergebnissen einer Studie, die an der Jahresversammlung der American Academy of Neurology.
Dr. John Morris und Kollegen aus St. Louis untersuchten im Auftrag des US National Institute on Aging ob Alzheimer eine unvermeidbare Konsequenz des Alters darstellt. „es ist unbekannt, ob das Alter eine Ursache für diese Erkrankung darstellt, oder einfach einen starken Risikofaktor. Wenn ein kausaler Zusamnmenhang besteht, müsste jeder, der lange genug lebt, Alzheimer bekommen.“
Das Forscherteam untersuchte die Daten von 69 Individuen, die im Alter von 90 oder älter ( 90 bis 107 Jahre ) starben, und von denen sowohl neuropsychologische Tests als auch Gehirnuntersuchungen postmortem vorlagen. „Diese Studie unterstützt das Konzept, dass Alzheimer keine unvermeidbare Konsequenz des Alterns ist, nicht. Dennoch zeigen die Ergebnisse auch, dass der große Anteil nicht dementer sehr alter Personen wird Alzheimer bekommen,“ berichten die Forscher in der Studie.
© medizin.at