Frauen mit aktivem oder inaktiven Morbus Crohn zeigen eine geringe Gewichtszunahme während der Schwangerschft und gebären Babies mit niedrigem Geburtsgewicht, berichten Forscher im „American Journal of Gastroenterology“.
Dr. Robert Baily und Kollegen der Universität von Alberta verglichen die Krankengeschichten von 65 Frauen mit Morbus Crohn mit der gleichen Anzahl gesunder Patientinnen. Dr.Baily: „Das wichtige Ergebnis ist, daß Frauen mit Morbus Crohn kleinere Babies haben und keine so starke Gewichtszunahme wie gesunde Patientinnen zeigen. Und es macht keinen Unterschied, ob die Erkrankung aktiv oder inaktiv ist.“
26,2% der Crohn Gruppe zeigten eine geringe Gewichtszunahme im Gegensatz zu 3,1% der Kontrollgruppe. 24% der Kinder von Müttern mit Morbus Crohn waren für das Gestationsalter zu klein im Vergleich zu 1,5% der gesunden Patientinnen. Dr. Baily: „Ich vermute, daß hier ein Ernährungsproblem vorliegt. Ein subtiler Grund kann angenommen werden, da in unserer Studie nicht jeder aktiven Crohn hatte.“
© medizin.at