News

Viren als Waffe gegen Bakterien

25.05.2000

Sie mißtrauen Viren? Wer nicht... doch nun haben amerikanische Wissenschafter Viren als Verbündete entdeckt: Sie benützen sie als Waffe gegen pathogene Bakterien. Die Ergebnisse ihrer Studie wurden jüngst auf der 100sten Vollversammlung der American Society for Microbiology vorgestellt.

Dr. Paul Gulig, Mitglied des Forscherteams des University of Florida College of Medicine ist überzeugt von Effizienz und Zukunftsperspektiven ihrer Strategie: "Die von uns untersuchten Bakteriophagen, also Viren, die Bakterien infizieren und töten, erwiesen sich in Tierversuchen sowohl gegen lokale als auch systemische Infektionen als wirksam." Außerdem könnte diese Methode wegen der weiter steigenden Antibiotikaresistenzen eine wichtige Alternative zu traditionellen Antibiotika darstellen.

In den Versuchen wurden Mäusen Vibrio vulnificus-Bakterien gleichzeitig mit spezifischen Bakteriophagen injiziiert. Vibrio vulnificus kann bei Mensch und Tier über infizierte Austern eine rasche und lebensbedrohliche Infektion hervorrufen - die Bakteriophage allerdings retteten die meisten Mäuse vor der ansonsten tödlichen Erkrankung.

"Diese Erkenntnisse beweisen die Gültigkeit unserer Annahmen und zeigen die Übertragbarkeit des Prinzipes auch auf andere Infektionen. Überdies muß diese Therapie im Gegensatz zu konventionellen Antibiotika nur jeweils einmal eingesetzt werden, da sich die Bakteriophage in den pathogenen Bakterien - und ausschließlich in diesen - replizieren und alle töten".

© medizin.at

 

home

newsroom
allgemein
wissenschaft
hintergrund

links
österreich
international
journale
abstracts

fragen
themenliste

update


medizin.at
editorial
kommentar

kontakt
redaktion
herausgeber
medieninfo

partner

help

 

© treAngeli, 1999.