News

Nikotin beruhigt nur Frauen

17.07.2000

"Rauchen hilft gegen Streß" sagen - Raucher. Das stimmt, allerdings profitieren nur Frauen davon: Eine Studie, die auf dem Britischen Pharmakologentreffen vorgestellt wurde, zeigt, daß der Effekt des Nikotins geschlechtsabhängig sein dürfte.

Die Forscher um Sandra File vom King´s College in London testeten 32 nichtrauchende Studenten auf Aggression und Angst. Nikotin bekämpfe zwar Aggression und Angstgefühle bei jungen Frauen, bei jungen Männern jedoch komme es zu einem gegensätzlichen Eeffekt, sind die Wissenschafter überzeugt.

Die Studenten, deren Aggression und Angstwerte zuvor festgestellt worden waren, erhielten entweder Nikotin oder ein Placebo durch ein Inhaliergerät und wurden danach gebeten, an einem stressigen Methematiktest teilzunehmen. Anschließend wurden Aggression und Angst abermals gemessen.

Vor dem Test waren die Werte in allen Gruppen gleich. Nach dem Test hingegen kam es sowohl bei Männern als auch Frauen der Placebogruppe zu einem starken Anstieg von Angst- und Agressionslevel. Die Werte der Männer, die Nikotin erhalten hatten, waren ebenfalls und noch weiter erhöht während bei den Frauen der testinduzierte Anstieg der Aggressions und Angstwerte völlig ausblieb.

"Diese Resultate könnten erklären, warum junge Frauen seltener zu Rauchen aufhören als Männer. Nikotin scheint bei Frauen einen weitaus höheren Anti-Streß-Effekt zu bewirken", erklärt Emma Fluck, eine der Forscherinnen.

Schon frühere Studien hatten gezeigt, daß Frauen von Entwöhnungshilfen weniger profitieren als Männer. "Dies könnte daran liegen, daß der angst- und aggressionsbekämpfende Faktor des Nikotins nur einen Aspekt der sich verstärkenden Effekte des Zigarettenrauchens darstellt", meint Fluck und weiter:

"Unser Ergebnis weist auch darauf hin, daß die nikotinbedingte Reduktion von Angst und Aggression bei Frauen einen beachtenswerten Faktor bei der Entwicklung von Entwöhnungsprogrammen darstellt".

© medizin.at

 

home

newsroom
allgemein
wissenschaft
hintergrund

links
österreich
international
journale
abstracts

fragen
themenliste

update


medizin.at
editorial
kommentar

kontakt
redaktion
herausgeber
medieninfo

partner

help

 

© treAngeli, 1999.