News

Hypertonie: Sport statt Medikamente

20.08.2000

Gewichte statt Pillenschachteln stemmen? Nun, mit medizinisch überwachtem Maß und Ziel können Training und Gewichtsreduktion eine nichtmedikamentöse Option in der Behandlung von übergewichtigen Personen mit erhöhtem Blutdruck sein. Dies ist das Ergebnis einer Studie, die in der neuesten Ausgabe des Journales "Hypertension" veröffentlicht wurde.

Training und Diät kann Patienten vom "Stadium 1" Bluthochdruck in die "erhöht, aber normal" Kategorie verschieben und viele von "erhöht, aber normal" zu "normal", meint Anastasia Georgiades, von der Duke Universität.

Was normal ist, erklärt sie auch:
Systolischer Wert: bis 130, diastolisch bis 85
Erhöht, aber normal: Systol. 130-139, Diastol. 85-89
Stadium 1: Systol. 140-159, Diastol. 90-99 mmHg)



"Die Studie zeigt, daß Training und Gewichtsreduktion helfen, den Blutdruck selbst bei mentalem Streß niedriger zu halten. Wie hoher Blutdruck ist eine übertriebene kardiovaskuläre Reaktion auf mentalen Streß ein Risikofaktor für Herzerkrankungen. Training und Diät senken einen streßbedingt erhöhten Blutdruck, ändern aber auch andere physiologische Streß-Reaktionen und können so Herz- und Gefäßschäden verhindern", sagt Georgiades.

Die 99 mäßig übergewichtigen Frauen und Männer mit einem systolischen Blutdruck von 130-180 und einem diastolischen von 85-105 mmHg, die an der 6-monatige Studie teilnahmen, wurden in drei Gruppen geteilt:
1. Training (45 min gehen, 3x pro Woche)
kombiniert mit fett- und kalorienreduzierter Diät (Frauen 1200, Männer 1500 kcal)
2. nur Training
3. Kontrollgruppe


Gruppe 1, nahm 6 Kilo ab, der systol. Druck fiel um 8, der diastol. um 6 Punkte. Gruppe 2 nahm 1,5 Kilo ab, der systol. Wert fiel um 3,5 und der diastol. um 5 Punkte. In der Kontrollgruppe nahm der systol. Druck um 2 Punkte ab, der diastol. blieb unverändert (Durchschnitswerte). Teilnehmer der Gruppen 1 u. 2 zeigten nach dem Programm auch eine geringere kardiovaskuläre Reaktion auf Streß.

"Die Studie zeigt, daß Training im Verbindung mit Diät eine wirkungsvolle, nichtmedikamentöse Behandlung bei moderat erhöhtem Blutdruck von mäßig Übergewichtigen ist", folgert Georgiades.

© medizin.at

 

home

newsroom
allgemein
wissenschaft
hintergrund

links
österreich
international
journale
abstracts

fragen
themenliste

update


medizin.at
editorial
kommentar

kontakt
redaktion
herausgeber
medieninfo

partner

help

 

© treAngeli, 1999.