Amerikanische Forscher erproben mit Erfolg eine neue Behandlungsweise, um Abstoßungsreaktionen nach einer Darmtransplantation zu minimieren. Die neue Methode zeigt 100-prozentigen Erfolg bei Darmtransplantaten.
Die Transplantate werden kurz vor dem Eingriff radioaktiv bestrahlt. Weiters erhalten die die Patienten auch Knochenmark des Spenders. "Die Vorgehensweise hat eine hundertprozentige Erfolgsrate gezeigt," sagt Dr. Kareem Abu-Elmagd vom "University of Pittsburgh's Thomas E. Starzl Transplantation Institute".
Darmtransplantationen waren bisher aufgrund der hohen Abstoßungsrate äußerst schwierig. Etwa 84% der Patienten mußten sich in der Folge mindestens einer Nachbehandlung unterziehen, erklärt Abu-Elmagd. Ganz im Gegensatz dazu
Die 5 Patienten, die an der Studie teilnahmen, stammten aus einer Gruppe aus 143 Patienten, die 151 Darmtransplantate erhalten hatten. Keiner der Patienten, die bestrahlte Transplantate und Knochenmark erhalten hatten, zeigte jedwege Abstoßungsreaktionen.
Die Forscher räumen ein, daß aufgrund der geringen Patientenzahl noch weitere Studien durchgeführt werden müssen. Erst danach könne man auch beurteilen, ob die positive Wirkung dauerhaft wäre.
© medizin.at