News

Ärztetraining für "Schwierige Einsätze"

30.08.2000

Die Medienberichte der vergangenen Wochen haben gezeigt, daß es immer wieder zu besonders schwierigen Einsätzen kommt. Genau diese sind Thema des Ärztetages, der bereits zum zweiten Mal von den Niederösterreichischen Einsatzorganisationen am 9. und 10. September 2000 gemeinsam veranstaltet wird.

Diese Fortbildungsveranstaltung, getragen von Feuerwehr, Arbeiter Samariter Bund, Bergrettung und Rotem Kreuz, wird im Rahmen der Fachmesse „Retter 2000“ im VAZ St. Pölten stattfinden. Neben einem theoretischen Referatsprogramm werden den teilnehmenden Ärzten auch verschiedene einsatzspezifische Praktikumsmöglichkeiten angeboten.

„Schwierige Einsätze“, das heißt Einsätze, die unerwartete Schwierigkeiten und Gefahren mit sich bringen, werden am ersten Kongresstag von Experten behandelt. Weitere Referate befassen sich mit Großunfällen, die durch ihre Komplexität immer wieder Herausforderungen an die beteiligten Helfer stellen.

Gerade gute Vorbereitung, hohes Organisationsgeschick und klare Führungsstrukturen sind im Falle derartiger Ereignisse von Nöten. Auch die psychische Betreuung von Opfern und auch die psychosoziale Nachbetreuung der Helfer sind Referatsthemen. Dies wird auch anhand konkreter Fallbeispiele dargestellt und erarbeitet.

Für Fragen und Anmeldungen steht das Kongeßbüro im Niederösterreichischen Rotkreuz-Landesverband zur Verfügung:

Telefon 02272 604 400
e-Mail: tagung@n.redcross.or.at

© medizin.at

 

home

newsroom
allgemein
wissenschaft
hintergrund

links
österreich
international
journale
abstracts

fragen
themenliste

update


medizin.at
editorial
kommentar

kontakt
redaktion
herausgeber
medieninfo

partner

help

 

© treAngeli, 1999.