Was Heilung verspricht, zeitigt oft heftige Nebenwirkungen: So etwa können mehr als 300 regelmäßig verschriebene Medikamente die Lungen schädigen, warnen Wissenschafter anlässlich des "first World Congress on Lung Health and Respiratory Diseases" in Florenz.
Es gibt hunderte Medikamente gegen hohen Blutdruck, Allergien, Rheuma,
Krebs u.a, die allesamt verschiedenste Arten von Lungenerkrankungen verursachen können. Dies kann innerhalb sehr kurzen Zeit oder erst nach einigen Jahren geschehen, auch sind die meisten dieser Erkrankungen nicht vorhersehbar, einige jedoch irreversibel.
Prof. Camus von der Universität Dijon erklärte, daß bisher 310 therapeutische Substanzen gekennzeichnet wurden, die solche iatrogene Effekte haben. Die Forscher sammelten und beurteilten 4200 bibliographischen Referenzen - über 50 Lungenerkrankungen und Syndrome (von Husten und Atemnot bis zu akuten Atmungsausfällen) wurden identifiziert, die entweder durch Medikamente verursacht oder verschlimmert wurden.
Doch die Beipackzettel geben kaum Informationen darüber, daß Lungenfunktionsstörungen auftreten können. Auch viele Ärzte sind sich des Risikos nicht bewußt. Die Forscher haben nun über das Internet eine Datenbank zugänglich gemacht, in der sich Mediziner über die Risiken verschiedener Substanzen informieren können.
http://www.pneumotox.com
© medizin.at