Auf dem "Annual Meeting of the American College of Gastroenterology" stellt Dr Santiago, Ponce Gastroenterology Research, Puerto Rico eine Arbeit vor, die das Geheimnis der übermäßigen morgendlichen Übelkeit bei schwangeren Frauen lösen könnte.
Santiago untersuchte 45 Frauen in der 6-16 Schwangerschaftswoche, die über ernsthafte morgendliche Übelkeit klagten. Diese Frauen wurden 44 Patientinnen gegenübergestellt, die keine Probleme wie Übelkeit oder Erbrechen hatten. Bluttest konnten bei 89% der Erbrechenden, aber nur bei 7% der Frauen ohne Übelkeit, H.pylori nachweisen. Das nennt man einen klassischen signifikanten Unterschied (p<0.001)...
"Vielen Frauen ist in den ersten Schwangerschaftswochen manchmal übel. Wir haben uns auf Frauen konzentriert, die täglich unter Übelkeit und Erbrechen leiden. H.pylori Infektionen zählen zu den weltweit häufigsten Infektionen bei Menschen. Frauen, die planen schwanger zu werden, könnten einen Test und wenn nötig eine Behandlung wünschen um die Symptome einer schweren morgendlichen Übelkeit zu vermeiden, die bei manchen Frauen über die gesamte Schwangerschaft anhalten." Auch zwei frühere Studien zu übermäßigem Schwangerschaftserbrechen fanden einen Zusammenhang mit H.pylori Infektionen.
© medizin.at