News

Heißwassertherapie gegen Prostatavergrößerung

03.11.2000

Einer verbreiteten Männerkrankheit kann nun mit einer neuen Strategie entgegnet werden: Wasserinduzierte Thermotherapie kann einen signifikanten, lang anhaltenden Effekt auf mit benigner Prostatathyperplasie (BPH) vergesellschafteten Symptome zeigen.

In der Novemberausgabe des „Journal of Urology“ berichten deutsche Forscher über ihre Untersuchungen. Dr. Rolf Muschter, vom Klinikum Grosshadern in München und Kollegen untersuchten die Wirkung transurethraler Thermotherapie an 125 Männern mit Symptomen bei BPH.

Muschter: „Es wurde ein Ballon in die Harnröhre appliziert und Wasser mit einer Temperatur von 60 Grad über 45 Minuten zirkuliert.“ Und weiter: „Wir konnten bereits nach 3 Monaten der Behandlung eine positive Wirkung erkennen. Diese Behandlungsmethode erlaubt uns bei Patienten mit unterschiedlich großer Prostatavergrößerung ohne Nebenwirkungen eine kostengünstige, wirksame und einfache Behandlung durchzuführen. Im Gegensatz zur transurethralen Resektion der Vorsteherdrüse bietet diese Methode einen sanften Zugang zu dieser Männererkrankung.“

© medizin.at

 

home

newsroom
allgemein
wissenschaft
hintergrund

links
österreich
international
journale
abstracts

fragen
themenliste

update


medizin.at
editorial
kommentar

kontakt
redaktion
herausgeber
medieninfo

partner

help

 

© treAngeli, 1999.