News

Faseroptik hilft kontinuierlich Blutdruck messen

06.11.2000

Keine Frage, ein Katheter zur Blutdruckmessung ist niemals angenehm, doch das wiederholte Auswechseln während längerfristiger Intensivpflege könnte bald der Vergangenheit angehören: Die Patienten freuen sich über jeden Zuwachs an Komfort, umsomehr, als die Messung mittels Faseroptik auch wesentlich präzisere Ergebnisse liefert.

Die aus der kooperativen Entwicklung zwischen der Gerhard-Mercator-Universität in Duisburg und zwei deutschen Technikunternehmen stammende Entwicklung instrumentalisiert modernste Glasfasersensorik zur Blutdruckerfassung: Der dafür eingesetzte Glaskörper liefert im Gegensatz zu herkömmlichen Membranen auch nach längerer Venenverweildauer exakte Meßergebnisse.

Der für den Patienten schmerzhafte und wegen der Entzündungsgefahr durchaus nicht risikolose Wechsel der Sensorik entfällt. Zudem ist der robuste, stromlose und gegen Magnetfelder unempfindliche Mikrosensor äußerst kostengünstig. Die neue Technologie wird am Mittwoch, den 8. November vorgestellt und soll die oft lebensnotwendige stationäre kontinuierliche Blutdruckmessung revolutionieren.

© medizin.at

 

home

newsroom
allgemein
wissenschaft
hintergrund

links
österreich
international
journale
abstracts

fragen
themenliste

update


medizin.at
editorial
kommentar

kontakt
redaktion
herausgeber
medieninfo

partner

help

 

© treAngeli, 1999.