News

Schädelhirntrauma: Frauen haben schlechtere Heilungschancen

08.11.2000

Der Grund ist noch nicht bekannt, die Tatsache jedoch ist das Ergebnis einer neuen prospektiven Studie: Das Risiko schlechterer Rekonvaleszenz nach traumatischer Gehirnschädigung ist für Frauen dreimal höher als das männlicher Patienten.

Die Forscher Dr. Amy K. Wagner und Kollegen berichteten anlässlich des Jahrestreffens der American Academy of Physical Medicine and Rehabilitation in San Francisco über die Ergebnisse ihrer Arbeit: Sie hatten 378 Erwachsene - davon 55% unter 50 Jahren -, die mit Diagnose Schädelhirntrauma (SHT) eingeliefert wurden, im Rahmen einer prospektiven Studie untersucht.

Wagner und ihr Team fanden, dass Frauen (27,5% Anteil) ein 3,6 faches Risiko einer geringeren Heilungsrate auf der Disability Rating Scale nach einem Jahr post Trauma zeigten. Dr. Wagner: „Im Gegensatz zu 70% der Männer konnten sich nach einem Jahr nur 22% der Frauen soweit erholen, um einer geregelten Tätigkeit nachgehen zu können.“ Und weiter: „Die höheren Funktionen waren bei Frauen schlechter repräsentiert". Die Wissenschafter unterstreichen allerdings, daß der Grund dieser Divergenz noch nicht bekannt sei und erst durch weitere Studien verifiziert werden müsse.

© medizin.at

 

home

newsroom
allgemein
wissenschaft
hintergrund

links
österreich
international
journale
abstracts

fragen
themenliste

update


medizin.at
editorial
kommentar

kontakt
redaktion
herausgeber
medieninfo

partner

help

 

© treAngeli, 1999.