News

Nierenkrebs: Tumorentfernung ebenso erfolgreich wie Nierenentfernung

15.12.2000

Eine Studie der Mayo Klinik fand heraus, daß eine weniger radikale Operationsmethode bei Nierenkrebs ebenso erfolgreich ist, wie das Entfernen der gesamten Niere: Bei der nierenerhaltenden Methode wird nur der Tumor entfernt, auch ein Ausfall der zweiten Niere wird mit der neuen Methode unwahrscheinlicher.

Die Studie vergleicht 164 Patienten, deren eine Niere entfernt wurde, mit 164 Patietnen, bei denen zwischen 1966 und 1999 die nierenerhaltende Operation durchgeführt wurde. Bei allen Patienten war zum Zeitpunkt der Diagnose die Nierenfunktion normal und die zweite Niere krebsfrei.

126 Patienten (77%) der Patienten, die eine Nephrektomie hatten und 130 Patienten (79%) die eine nierenerhaltende Operation hatten, waren zum Zeitpunkt der letzten Kontrolle noch am Leben. Zu einem Nierenversagen kam es bei 22% der Patienten mit Nephroektomie und 11% der schonender operierten Patienten.

"Es zeigte sich, daß bei Patienten, bei denen die radikale Nephrektomie durchgeführt wurde, das Risiko eines Nierenversagens der verbleibenden Niere signifikant erhöht war. Auch zeigte sich, daß die Langzeitüberlebensrate bei beiden Operationsmethoden ident war", erklärtStudienleiter Dr. Zincke.

© medizin.at

 

home

newsroom
allgemein
wissenschaft
hintergrund

links
österreich
international
journale
abstracts

fragen
themenliste

update


medizin.at
editorial
kommentar

kontakt
redaktion
herausgeber
medieninfo

partner

help

 

© treAngeli, 1999.