News

Im Tierversuch: Impfstoff gegen Alzheimer möglich?

08.01.2001

Falls sich die Ergebnisse dieser Studie in weiterführenden Untersuchungen verifizieren lassen, wäre dies ein sensationeller medizinischer Durchbruch bei einer bislang unheilbaren Erkrankung: Forscher der Universität Toronto haben herausgefunden, daß ein Impfstoff Alzheimer und die damit verbundene Demenz verhindern könnte.

Bei Alzheimer kommt es zur Ablagerung von Amyloid-Peptiden im Gehirn, den sogenannten Plaques, die für die mit der Erkrankung verbundene Demenz verantwortlich gemacht werden. Die Forscher der Universität Toronto fanden nun heraus, daß eine Immunisierung von transgenen Mäusen, mit Beta-Amyloid-Peptiden die Bildung von diesen Plaques und alzheimer-typischen mentalen Beeinträchtigungen nicht nur blockierten sondern zum Teil auch rückgängig machen konnten.

"Es gibt zwar andere Faktoren, die bei der Entstehung dieser Erkrankung eine Rolle spielen, aber es gibt wenig Zweifel daran, daß diese Peptide den Prozeß initiieren", erklärt David Westaway, einer der Co-Autoren der Studie. Christopher Janus, Peter St George-Hyslop und David Westaway, die ihre Arbeit in "Science" veröffentlichen, glauben daß der Impfstoff für klinische Studien am Menschen geeignet ist.

Der nächste Schritt soll eine Sicherheitsprüfung des Impfstoffes sein, bevor die therapeutischen Effekte in größerem Rahmen getestet werden können. Die Forscher rechnen jedoch damit, daß die ersten klinischen Studien am Menschen binnen eines Jahres beginnen könnten.

© medizin.at

 

home

newsroom
allgemein
wissenschaft
hintergrund

links
österreich
international
journale
abstracts

fragen
themenliste

update


medizin.at
editorial
kommentar

kontakt
redaktion
herausgeber
medieninfo

partner

help

 

© treAngeli, 1999.