Mit dem Film „Cholesterin – Werte für das Leben“ werden Ärzte jetzt in ihrer täglichen Arbeit unterstützt und Patienten zum Thema Cholesterin sensibilisiert. Interessierte können sich das Video kostenlos von ihrem praktischen Arzt oder Internisten verschreiben lassen.
Rund zwei Drittel aller Österreicher haben erhöhte Cholesterinwerte. Die Aufklärungskampagne „Werte für das Leben“, die im April 2001 vom Lipidforum austriacum und Pfizer gegründet wurde, ruft die Bevölkerung auf ihre Zielwerte nicht nur zu kennen, sondern auch umzusetzen.
„Die eigenen Cholesterinwerte werden von den Österreichern meist falsch
eingeschätzt. Das Video soll ein neues Cholesterin-Bewusstsein herbeiführen
und Risikopatienten zu einem Umdenken und einer Lebensstiländerung bewegen“, betont Univ.-Prof. Dr. Helmut Sinzinger vom Lipidforum austriacum.
Nach dem Motto „Bilder sprechen oft mehr als tausend Worte“ schlägt das Lipidforum austriacum mit der Filmproduktion einen neuen Weg in der Patientenaufklärung ein. Die Mediziner erwarten sich von dem Video Unterstützung bei ihrem Vorhaben, in der Bevölkerung Cholesterin-Zielwerte von Gesamtcholesterin <200mg/dl und bei bereits bestehenden Herz/Kreislauferkrankungen, wie Herzinfarkt, Schlaganfall, aber auch bei Diabetes, einen LDL-Cholesterinwert < 100mg/dl zu erreichen.
Der Patientenfilm klärt mit Hilfe anschaulicher Grafiken, einfacher Erklärungen und praktischer Tipps über Risikofaktoren, wie z.B. Bewegungsmangel, falsche Ernährungsgewohnheiten, Übergewicht, Rauchen, Bluthochdruck oder erbliche Vorbelastung auf. Wissenswertes über Cholesterin und seine Wirkung im Körper, den Unterschied zwischen dem bösen LDL- Cholesterin und dem guten HDL-Cholesterin, Folgeerkrankungen bei zu hohem Cholesterin, medikamentöse Therapie sowie Tipps für einen gesünderen Lebensstil runden das Informationsangebot ab.
© medizin.at / Presse