Die Österreichische Liga "Leben und Gesundheit" (LLG) will der Bevölkerung des Bezirkes Voitsberg mit ihrer Initiative ermöglichen, selbst für ihre Gesundheit aktiv zu werden. Dazu wird ein vielfältiges Informations- und Beratungsprogramm geboten.
Die WHO hat den 5. April zum Weltgesundheitstag erklärt, der im Zeichen der Gesundheitsförderung steht. Dies hat die Österreichische Liga "Leben und Gesundheit" (LLG) zum Anlass genommen, ebenfalls in diesem Monat im Bezirk Voitsberg eine Gesundheitsinitiative zu starten.
Donnerstag, dem 11. April (9-19 Uhr)
Ortsstelle Voitsberg, Perschlerstraße 3
Da Gesundheit eine sehr persönliche Erfahrung ist, wird an diesem Tag in den Beratungen individuell auf die jeweiligen Bedürfnisse eingegangen. Der Mensch wird ganzheitlich, bestehend aus Körper, Seele und Geist verstanden. Diesem Prinzip wird auch das Tagesprogramm gerecht:
Die BesucherInnen haben die Möglichkeit, sich umfangreich zu den Themen Gesundheit, Wellness, Ernährung, Fitness, Entspannung, Anti Aging, Lebensstil und Spiritualität von dem geistlichen Lebensberater Günther Painsi und der
Gesundheitswissenschafterin Mag. Birgit Schiel beraten zu lassen. In einem "Body-Test" kann man unter anderem den Körperfettanteil erfahren. Es gibt eine Bio-Ecke, Video-Vorträge über Gesundheit und Ernährung, einen Büchertisch mit Gesundheitsliteratur und ein Buffet mit lebendigem Wasser.
Ein besonderer Programmpunkt sind drei interessante Vorträge. Um 10 Uhr wird Dr. Albrecht Giuliani (Gynäkologe) über "Frauengesundheit" sprechen, um 17 Uhr referiert Mag. Ewald Jurak (Lebens- und Familienberater) über das "Zeitphänomen Stress", und das Thema "Krebs und Ernährung" wird um 19:30 Uhr von Dr. Kurt Sternberger (Allgemeinmediziner) spannend dargelegt. Um 11:30 Uhr und 15:30 Uhr kann man bei einer sanften Entspannungsgymnastik aktiv den Körper verwöhnen.
Jede/r Interessierte/r aus dem Bezirk und darüber hinaus ist zu diesem kostenlosen Service für die Gesundheit herzlich eingeladen!
© medizin.at / Presse