Auf Initiative der Volkschule II in Guntramsdorf stellt das Rote Kreuz in Mödling den Kindern der vierten Klasse im Rahmen eines Erste Hilfe Projektes die Massnahmen der Herz-Lungen-Wiederbelebung vor.
Insgesamt werden 6 Schülergruppen von einem Erste-Hilfe-Lehrbeauftragten der
Rotkreuz-Bezirkstelle Mödling in einem jeweils 90 minütigen Vortrag
unterwiesen. Bei dieser Unterweisung der lebensrettenden Sofortmaßnahmen
wird auch ein Gerät zur Defibrilation durch den Laienhelfer - und das können
auch Kinder im Hauptschulalter sein - eingesetzt.
Dieses Gerät ist "kinderleicht" zu bedienen und soll helfen, Leben zu
retten.
Der zuständige Rotkreuz-Ausbildungsleiter in Mödling, Herr Michael Herrmann,
setzt große Hoffnung in die Unterweisung von Laienhelfern am "Halbautomatischen Defibrilator": "Dieses Gerät macht überall dort Sinn, wo eine mehr oder weniger große Anzahl von Menschen an einem Ort anzutreffen ist. Dazu gehören natürlich Schulen aber auch Einkaufszentren, Vereine und große Firmen, von denen es gerade im Versorgungsbereich des Roten Kreuzes in
Mödling, konkret das Industriezentrum NÖ-Süd, ja genügend gibt.
Das Rote Kreuz Mödling fördert hier die Ausbildung von Firmenmitarbeitern und
Interessentengruppen und steht mit Rat und Tat bei der Anschaffung und der Betreuung eines halbautomatischen Defibrilators zur Seite. Wenn der Ersthelfer die Wiederbelebung, bei Störungen des Herz-Kreislaufsystemes, zum Beispiel Herzinfarkte und andere Herzmuskelerkrankungen, beginnt, kann das Rote Kreuz mit Sanitätern und Notarzt die professionelle Versorgung des Patienten weiterführen und letzenendes einem Menschen das Überleben ermöglichen."
Möglichkeit, den jungen Lebensrettern über die Schulter zu schauen, gibt es am
Mittwoch den 29.5.2002 ab 09:30 bis 11:30 in der Volksschule II in 2353 Guntramsdorf, Dr. Karl-Renner-Straße 27.
Kontakte zum Rotkreuz-Ausbildungsleiter in Mödling, Herrn Herrmann über die
Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit.
© medizin.at / ÖRK