News

Rotes Kreuz: Servicetelefon für Fragen zur Blutspende

21.06.2002

Das Oesterreichische Rote Kreuz bietet ab heute eine oesterreichweit kostenlose Servicenummer fuer Fragen zum Blutspendewesen an. Unter 0800 190 190 werden nicht nur die jeweiligen Blutspendetermine im eigenen Bundesland mitgeteilt, sondern auch Fragen hinsichtlich der Spendetauglichkeit, z.B. bei Einnahme von Medikamenten, von Mitarbeitern des Rotkreuz-Blutspendedienstes beantwortet.

„Es ist uns wichtig, Spendewilligen rasch und kompetent Auskunft geben zu koennen“, so Gerhart Svoboda vom Oesterreichischen Roten Kreuz. „Schon vorab koennen wir so gemeinsam mit dem Anrufer beurteilen, ob gegen eine Blutspende im Sinne der Spender- und Empfaengersicherheit Einwaende bestehen.“

Ueber eine einfache Menuefuehrung waehlt der Anrufer sein gewuenschtes Bundesland und wird waehrend der Buerozeiten mit dem Rotkreuz-Blutspendedienst seiner Wahl verbunden.

Nahezu eine halbe Million Blutspenden werden jaehrlich von freiwilligen und unbezahlten Blutspenderinnen und Blutspendern in Oesterreich benoetigt - nur sechs Prozent der Oesterreicher spenden Blut.

Dieses kostenlose Service soll vor allem bei der juengeren Generation den Schritt zum „ersten Mal“ erleichtern. Oft fehlt es dieser Gruppe einfach nur an Information, wie eine Blutspende ablaeuft, welche Voraussetzungen zu erfuellen sind und wo und wann Blut gespendet werden kann. Aber auch fuer bereits routinierte Spenderinnen und Spender ist diese Service Hotline eine zusaetzliche Informationsquelle zu Medien und Internet. Der direkte Draht zur Blutspende.

Blut spenden koennen alle gesunden Frauen und Maenner im Alter von 18 bis 65 Jahren in einem Abstand von acht Wochen. Frauen koennen vier bis fuenf mal, Maenner sechs mal pro Jahr Blut spenden. Bei der ersten Blutspende ist ein amtlicher Lichtbildausweis vorzuweisen.

Rueckfragen: OeRK – Pressestelle Gerald Czech +43 (0) 1 58900 154 +43 (0)664 4441348 czech@redcross.or.at www.roteskreuz.at

© medizin.at / ÖRK

 

home

newsroom
allgemein
wissenschaft
hintergrund

links
österreich
international
journale
abstracts

fragen
themenliste

update


medizin.at
editorial
kommentar

kontakt
redaktion
herausgeber
medieninfo

partner

help

 

© treAngeli, 1999.