Zu Weihnachten oder am letzten Tag im Jahr was Gutes tun: Blut spenden am Heiligen Abend und zu Silvester. Denn um den Blutbedarf der oesterreichischen Spitaeler zu decken sind monatlich 40.000 Blutspenden erforderlich...
Viele Personen nutzen die Feiertage fuer einen Kurzurlaub und stehen fuer eine Blutspende nicht zur Verfuegung, jahreszeitlich bedingte Verkuehlungen fuehren zu einem zusaetzlichen Rueckgang im erforderlichen Spendenaufkommen. Gleichzeitig fordert das erhoehte Verkehrsaufkommen einen erhoehten Blutzoll auf Oesterreichs Straßen.
Um die Blutversorgung auch ueber die Feiertage aufrechterhalten zu koennen, ersucht das Rote Kreuz alle gesunden Personen im Alter von 18 bis 65 Jahren, die Blutspendemoeglichkeiten zwischen den Festtagen zahlreich wahrzunehmen.
Und wer am Heiligen Abend oder zu Silvester noch „Leben retten“ will, fuer den haben die Blutspendezentralen in Wien, Linz und Feldkirch auch an diesen zwei Tagen vormittags geoeffnet.
Die genauen Oeffnungszeiten sowie weitere Blutspendemoeglichkeiten und Fragen zur Blutspende unter der kostenfreien Servicenummer (wochentags, waehrend der Buerozeiten) 0800 190 190 . Im Internet finden Sie saemtliche Informationen unter www.blut.at .
Allen Blutspenderinnen und Blutspendern sowie allen Personen, die in der Organisation von Blutspendeaktionen fuer das Rote Kreuz taetig sind, besinnliche Feiertage und ein gesundes neues Jahr.
Rueckfragehinweis:
OERK-Pressestelle
Gerald Czech
01/589 00-154
czech@redcross.or.at
www.roteskreuz.at
www.blut.at
© medizin.at / ÖRK