Bericht: Elektromagnetismus beeinflusst menschliche Zellen
Elektromagnetische Felder, ähnlich jener von Hochspannungsleitungen, können einer neuen Studie zufolge einen biologischen Einfluß auf den komplexen krebspromotenden Prozess in menschlichen Zellen haben. Es müsse allerdings zwischen dem festgestellten biologischen Effekt und einer nicht erwiesenen direkten Einwirkung auf die Gesundheit unterschieden werden.
Wie in der neuesten Ausgabe des Journals des amerikanischen National Institute
of Environmental Health Sciences, "Environmental Health Perspectives", berichtet wird, waren die meisten anderen Studien zu den Auswirkungen von Niedrigstfrequenz (ELF-EMF) auf lebende Organismen laut Studienleiter Dr. James E. Trosko im Gegensatz zu seiner Arbeit "ergebnislos oder widersprüchlich".
Nun biologischer Einfluss erstmals bewiesen
Bislang hätten theoretische und experimentelle Beweisführungen die Möglichkeit der Schädigung genetischen Materiales und die Herbeiführung von krebspromotenden Mutationen durch ELF-EMF eher verneint. Die aktuelle, auf Experimenten an Leukämiezellen von Mäusen basierende Studie Troskos, Professor für Pädiatrie und menschliche Entwicklung an der Michigan State University, hingegen stütze die Ergebnis zahlreicher früherer Studien, die einen biologischen Effekt des Energieeinflusses von Niedrigstfrequenz (ELF-EMF) zeigten:
Krebspromotor, nicht Krebserreger
"ELF-EMF scheint Gene nicht dergestalt zu verändern, daß normale Zellen zu "initiierten" - also zu Krebszellen - würden", erklärt Trosko, "vielmehr schaltet es Gene zu unpassenden Momenten aus oder ein und aktiviert damit initiierte Zellen, die ansonsten inaktiv blieben". ELF-EMF ist also kein Krebserreger sondern ein potentieller Krebspromotor. Dies sei eine wichtige Aussage der Studie: "Wir konnten zeigen, daß es einen biologischen Effekt der ELF-EMF gibt und dieser an der Expression hämoglobinerzeugender Gene gemessen werden kann - dies war Ziel der Studie, nicht die Frage, ob ELF-EMF krebserregend sei".
Fehlinterpretation ist zu vermeiden
So unterstreicht Trosko: "Es ist unbedingt wichtig, biologische und gesundheitliche Effekte zu unterscheiden! Nur weil ich unter einer Hochspannungsleitung sitze und sich dadurch die biologische Aktivität in meinem Körper ändert, bedeutet das nicht, daß ich an Krebs erkranken werde." Der Press der Veränderung normaler in Krebszellen sei ein wesentlich komplexerer Prozess, der einer großen Anzahl verschiedenster Faktoren bedürfe.
© medizin.at