artikel nr: 2578

zurück zur übersicht
gesundheit | wissenschaft | hintergrund


Herzschutz von Aspirin durch Ibuprofen herabgesetzt

Die herzschützende Wirkung von Aspirin steht mittlerweile außer Diskussion. Doch werden wegen anderweitig auftretenden Krankheitssymptomen zusätzliche Medikamente eingenommen, ergeben sich diese Schutzfunktion beeinträchtigende Wechselwirkungen.

Ibuprofen kann die kardioprotektive Wirkung von Aspirin bei gleichzeitiger Einnahme empfindlich stören, berichteten Forscher am Jahresmeeting des American College of Rheumatology. Dr. Catella-Lawson und Kollegen von der Universität Pennsylvania untersuchten in einer kleinen Studie von 18 gesunden Patienten die Auswirkungen von gleichzeitiger Einnahme der oben genannten Medikamente. Das Alter der Testpersonen reichten von 18 bis 65 Jahre.

Catella-Lawson: „Unsere Ergebnisse zeigen, daß Patienten mit Arthritis und kardiologischen Erkrankungen Aspirin mindestens 2 Stunden vor der Einnahme von anti-inflammatorischen Medikamenten zuführen sollen. Die Einnahme von Ibuprofen 2 Stunden vor Aspirin wirkte sich hemmend auf die Blutplättchen aus. Der Effekt nimmt jedoch nach 2 Stunden wieder ab. Wenn jedoch Aspirin 2 Stunden vor einem entzündungshemmenden Medikament eingenommen wird verändert sich die schützende Wirkung nicht.“


© medizin.at